Wo das GLÜCK
Wurzeln bildet,
schlagen Bäume aus.
(© Monika Minder)
Auf dieser Seite:
Ähnliche Themen:
In den blauen Himmel hoch in Lüften,
flattert leicht mein Liebesbriefchen.
Es hat Herzlichkeiten mit Geläut
und rote Rosen dir gestreut.
(© Beat Jan)
© Bild sprueche-geburtstag.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte. > Nutzung Bilder
Bild-Text:
Glück ist die Poesie des Teilens.
(© M.B. Hermann)
Heute fand ich ein Lächeln,
es ist noch da, habs nicht vergessen.
Ein Lächeln lang angeblickt.
Jetzt trägt die Zeit dein Licht.
(© Jo M. Wysser)
Z I T A T
Auf der einen Strasse gehen wir immer barfuss.
(© Monika Minder)
Wenn Fortuna sich nicht scheut,
zu halten, was sich liebt
und zu lieben, was sich hält,
wer sollte da nicht werden,
wer er ist und geben,
was er hat.
(© M.B. Hermann)
S P R U C H
Die Stunden rollen über das Gestern durchs Heute
ins Morgen. Fang den Augenblick und gestalte ihn.
(© Hanna Schnyders)
Glück am Himmel
eine Hand am Weg -
alles ist möglich.
(© Monika Minder)
© Bild sprueche-geburtstag.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
Wo wir uns dem Augenblick
verschreiben, wird Leben
gehaltvoll.
(© M.B. Hermann)
G E D A N K E
Wir tragen Düfte in uns, die sich nicht auslöschen, lachen und leiden Geschichten, die bleiben und sprechen Worte, die berühren. Alles trägt sich weiter, hinterlässt seine Spuren. Und manchmal sind es Zufälle, die uns Möglichkeiten öffnen, uns Fragen stellen, uns wachrütteln..., damit wir den Tag wieder begrüssen mögen. In all seiner Buntheit.
(© Monika Minder)
Ein Buchzeichen ins Leben legen:
hier ist der Tag an den
ich mich erinnern will
Der Himmel war blau,
die Liebe leicht.
(© Gerhard Rombach)
Gedichte hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Gerhard Rombach.
Z I T A T
Die Sehnsucht nach Liebe ist immer noch Liebe
(© Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944)
Will sich alles neu erfinden
im Kreis des ewigen Lichts.
Im Bleiben wollen wir werden,
umgekehrt ist nichts.
(© Beat Jan)
S P R U C H kurz
Sich freuen, dass man Blüte ist.
(© Monika Minder)
Ringsum ein Blühen
mitten im Winter.
Ich hoffe, mein Bemühen
steht nicht dahinter.
(© Jo M. Wysser)
© Bild sprueche-geburtstag.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
Präludieren, das Licht duftet nach Vielfalt.
(© Monika Minder)
Steigt der Zauber dieser Zeit
in eine kleine Ewigkeit?
Kein Anfang ist je zu weit.
(© Monika Minder)
Z I T A T
Staunen können am Wunderbaren, am Wandel und am Bestehenden; wer sollte da alt werden.
(© Hanna Schnyders)
Glück wie Blumenduft
wie Morgentau
wie Bienenflug.
Bleib, kleines Glück.
(© Monika Minder)
© Bild sprueche-geburtstag.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
Eine Welt ohne Freundschaft
ist eine Welt ohne Sonne.
(© Monika Minder)
Beginne den Tag
mit einem Lächeln
Hab Sonne im Herzen
und nenne es Glück.
(© Gerhard Rombach)
Z I T A T
Das Land wechselt die Vögel, die Geschichten bleiben.
(© M.B. Hermann)
Ich schenke dir
eine Blume
und trage dir
das Licht
in dein Herz
damit es nie mehr
traurig ist.
(© Monika Minder)
Z I T A T
Dem, der nur wenig braucht, kann auch nur wenig fehlen; und wer sein Glück in sich, nicht in dem äusseren Schein, nicht in der Meinung sucht, wird leicht befriedigt sein.
(Johann Peter Uz, 1720-1796)
Umarmen will ich dich
und drücken an mein Herz.
Leg ab dein Alltags-Ich
und heb dich hoch zum Scherz.
Du bist die Blüte in Magie
des Zaubers Harmonie.
(© Jo M. Wysser)
© Bild sprueche-geburtstag.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
Liebe für die Zeit,
Zeit für die Liebe.
Verbindendes
in jeder Blüte.
(© Monika Minder)
Und wo wir unser Leben vollbringen,
wie Rilke sagt, in wachsendem Ringen,
wo wir uns versuchen und zu fallen wagen
im Aufbrechen, im Fragen...
Da bleiben Geschichten.
(© Monika Minder)
Z I T A T
Dieses ist das erste Vorgefühl des Ewigen: Zeit haben zur Liebe.
(Rainer Maria Rilke, 1875-1926)
Wie welkes Laub
hängen die Jahre an mir -
so viele sind es geworden
Wenn man sie abschütteln könnte
im Herbst und wieder
jung und verliebt sein im Mai.
(© Gerhard Rombach)
Z I T A T
Wünsche brauchen Differenzierung, damit sie den Himmel ausfüllen können.
(© Monika Minder)
Der Wind wirbelt Glück weit und breit
und macht dein Herz licht.
Du hast ein schönes buntes Kleid
und ich ein Lächeln im Gesicht.
(© Jo M. Wysser)
© Bild sprueche-liebe.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
Wie der Himmel schenkt dein Lächeln immer.
(© Beat Jan)
Gedanken werden zu Reisen,
Reisen werden Gedanken.
Zärtlichkeiten ins Leben gehaucht.
Was bleibt zählt.
(© Monika Minder)
© Bild sprueche-geburtstag.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
In der Zufriedenheit ruhen die aufgewühlten Stunden zu einem neuen Glück.
(© Monika Minder)
Mit blühenden Zweigen
läutet der Weg
ins Leichte –
weil wir noch zu
blühen wagen.
(© Jo M. Wysser)
Z I T A T
Nimm dir Zeit für deine Wünsche, sie sind der Weg zum Glück.
(© Monika Minder)
Ein liebes Wort
Ein wärmender Gedanke
So schmelzen Sorgen fort
So wächst ein Danke.
(© Monika Minder)
Z I T A T
Wer wendet sein Herz nicht gern der Zukunft zu, wie die Blumen ihre Kelche der Sonne?
(Heinrich von Kleist, 1777-1811)
So schön ist's doch und lieblich,
mit Tier und Natur geradezu friedlich,
und wo noch ein Baum steht, seh ich's,
Sinn hat's für dich und mich.
(© Jo M. Wysser)
Z I T A T
Das altmodische Wort Zufriedenheit mit sich und der Welt ist, trotz allem Fortschrittsglauben, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, der Schlüssel zum Geheimnis
des Glücks.
(Nicolas Chamfort, 1741-1794)
In einem Tropfen
voller Glück und Dankbarkeit
zeige ich dir
das Meer.
(© Monika Minder)
Z I T A T
Deine weltlichen Angelegenheiten ordne, als wenn du noch lange leben solltest,
die deiner Seele aber besorge, als wenn du schon morgen sterben solltest.
(Jüdische Weisheit)
Jeder einzelne Tag sei eine kleine Welt
mit einer grossen Kostbarkeit
die einen Sinn und einen Zauber in sich hält,
der wie ein Ewiges für immer bleibt.
(© Monika Minder)
Z I T A T
Deine Seele nährt sich vom Sinn der Dinge, nicht von den Dingen selbst.
(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944)
Lass mich dir
Blumen regnen
und meine Poesie
mit einem Strauss
in deinen Schoss
legen.
(© Beat Jan)
© Bild sprueche-geburtstag.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
Beginnen
singt noch
und auf dem Weg
sein wollen
und im Gespräch
sein.
(© Monika Minder)
Dein Leben ist ein Lied,
Eine schöne Melodie in Dur.
Mit ein bisschen Moll für einen guten Beat
Und für einen Weg mit deiner Signatur.
(© Monika Minder)
Z I T A T
Kleine Freuden im Augenblick gelebt sind einmalig.
(© Hanna Schnyders)
Die Erde erwacht so morgenklar
mit einem Falter hier und da.
Jetzt wehen Kinderzeiten sanft
in einen mittagshellen Glanz.
(© Hanna Schnyders)
Z I T A T
Die Freundschaft ist der grosse Austausch des Geistes, der sich über alle Kleinigkeiten
des Alltags hinwegsetzt.
(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944)
Glück notieren
und Schätze füllen
staunen
wie sich der Tag
gesättigt hat
und ins Träumen
schlafen.
(© Monika Minder)
Z I T A T
Das Glück erkennt man nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen.
(Sprichwort aus Norwegen)
In die Ferne blicken
Seiner Jugend gedenken
Nicht erschricken
Nur danken für das Geschenkte.
(© Monika Minder)
Glückskinder vertrauen nicht auf die Welt. Sie heben Sie aus den Angeln.
(© Hermann Scherer, 1964)
Ins Grüne schauen
Aufs Blaue bauen
Am Blühen staunen
Dem Frühling trauen.
Glück jetzt.
(© Monika Minder)
Z I T A T
Es gibt keinen Weg zum Glück.
Glücklichsein ist der Weg.
(Buddha)
Lieber neuer Morgen, lieber neuer Tag
Die schönsten Blumen mögen dir heut blühen.
Komme doch, was kommen mag
Leben ist bemühen.
(© Monika Minder)
Nicht nur die Dinge richtig machen, sondern auch die richtigen Dinge machen.
(© Hermann Scherer, 1964)
Sprüche hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Hermann Scherer. Quelle: www.hermannscherer.de
Ausgedehnte
vor- und rückwärts
gelebte
Zeit.
Bilanz
des
Augenblicks.
(© Monika Minder)
© Bild sprueche-geburtstag.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
Jeder Schritt läuft Zeit aus Sein und Augenblick.
(© Monika Minder)
Wo ich darf, aber nicht muss
wo ich kann, aber nicht soll,
ist Freiheit.
(© Monika Minder)
Z I T A T
Glückliche Augenblicke machen das Glück des lebens aus.
(Sprichwort aus Spanien)
Mild und leise geht ein Jahr wieder.
Es geht die Uhr einer neuen Ewigkeit entgegen.
Jede Gegenwart singt dir davon ihre Lieder,
Von neuen Wünschen, Hoffnungen und Wegen.
(© Monika Minder)
Die Erde erwacht so morgenklar
mit einem Falter hier und da.
Jetzt wehen Kinderzeiten sanft
in einen mittagshellen Glanz.
(© Hanna Schnyders)
Liebe/r ...
Wie schnell sich doch die Zeit dreht. Ich weiss noch genau, wie du als kleiner Stöpsel die Welt
erobern wolltest. Dein wunderbares Lächeln ist geblieben und deine Fröhlichkeit.
Ich liebe dich und ich wünsche dir für das neue Lebensjahr und deine "Welteroberungen"
alles erdenklich Gute.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag...
(© Textbeispiel sprueche-geburtstag.net)
Glück flechten nach unserer Vorstellung.
(© Monika Minder)
Liebe/r ...
Sich das Glück selber flechten, weben, gestalten, erarbeiten..., damit es auch unser Glück wird. Unser eigenes, individuelles. Ein schöner Gedanke.
Dein neues Lebensjahr möge dir spannende und erfüllende Möglichkeiten bieten, um dir das Leben ganz nach deinem Sinn zu gestalten.
Von Herzen wünsche ich dir alles Liebe und Gute zum Geburtstag, gute Gesundheit und ganz viel Glück.
Happy Birthday dein/e ...
(© Textbeispiel spruche-geburtstag.net)
Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.
(Cicero 106-43 v.Chr.)
Liebe/r ...
Meistens findet man das grosse Glück in kleinen, fast unscheinbaren Augenblicken, die nicht geplant, inszeniert oder gesucht werden. Ich wünsche dir viele solch glücklicher Momente, die ihren Ursprung in ganz einfachen und alltäglichen Situationen haben. Sind sie doch die wertvollsten im Leben.
Mit dieser kleinen Glücksbotschaft möchte ich dir von ganzem Herzen zum Geburtstag gratulieren. Alles Liebe und Gute wünscht dir ...
(© Textbeispiel sprueche-geburtstag.net)
© Bild sprueche-geburtstag.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
Jeder Frühling trägt den Zauber eines Anfangs in sich.
(© Monika Minder)
Der Funke der Liebe wohnt über der Zeit.
(Ida von Hahn-Hahn, 1805-1880)
Es steht dir zu, die Lebenslust des Tages in ein kleines Glück zu verwandeln.
(© Monika Minder)
Schiebt man es auf, eilt das Leben vorbei.
(Seneca ca. 1-65 v.Chr., römischer Philosoph)
Für Glück offen sein. Liebend durch den Tag.
(© Monika Minder)
Du bist der Ursprung meiner Freuden.
(Luise Adelgunde Victorie Gottsched, 1713-1762)
Schenk jedem Tag ein bisschen von der Schönheit deines Herzens.
(© Monika Minder)
Dein Lächeln hat Hände und beschenkt mich reich.
(Max Dauthendey, 1867-1918)
Glück ist der Schritt ins Neue.
(© Monika Minder)
Die ew'ge Schönheit ist das ewig Neue.
(August Graf von Platen, 1796-1835)
Glück vermehrt sich, wenn man den täglichen Zufällen eine Chance gibt.
(© Monika Minder)
Seit ich dich küsse, geht die Zeit der Rosen nicht aus.
(Max Dauthendey, 1867-1918)
Glück gezaubert für dich mit Liebe.
(© Monika Minder)
Das Leben eines jeden ist dem Morgen zugewandt.
(Seneca, ca. 1-65 v.Chr.)
Lass aus deiner Hand deine Möglichkeiten in eine Poesie des Lichts bringen.
(© Monika Minder)
Das Leben liegt in aller Herzen.
(Else Lasker-Schüler, 1869-1945)
Alles ist vergehen, doch schöne Momente leuchten ewig.
(© Monika Minder)
Jeder Tag ist ein kleines Leben für sich.
(Arthur Schopenhauer, 1788-1860)
Sternstunden, wenn das Lila dich küsst.
(© Monika Minder)
Der Tag ist himmelhochjauchzend gespannt,
der Wind bläst zum Fest sein schönstes Lied.
Man putzt sich heraus, und was verwandt
bringt kunterbunte Geschenke zu dir.
(© Beat Jan)
Der Wind wirbelt Glück in die Luft.
Er will dir Grüsse schicken.
Kunterbunt und mit Blumenduft
und mit einem Geschenk auf dem Rücken.
(© Monika Minder)
Die Vöglein singen und hüpfen:
Hoch sollst du leben und hüpfen.
Die Katzen miauen und schwänzeln:
Hoch sollst du leben und tänzeln.
Hoch sollst du leben, hoch und höher.
(© Hanna Schnyders)
Alle haben Blumen in der Hand
und riechen unwiderstehlich.
Manche reden am laufenden Band,
andere gehen Gott sei Dank.
(© Monika Minder)
© Bild sprueche-geburtstag.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
Trägt nicht alles, was uns begeistert, die Farbe der Nacht?
(Novalis 1772-1801)
Ich grüsse dich zum Wiegenfeste
Und wünsch' dir alles Gute.
Es sei dir für den Lebensrest
Tagtäglich froh zu Mute!
(Julie Schrader, 1881-1939, deutsche Schriftstellerin)
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
(Franz Kafka, 1883-1924, österreischischer Schriftsteller)
Sei so froh, wie die Blumen,
Wie die Blätter so grün!
Mag für uns, deine Lieben
Stets dein Leben so blüh'n!
(Hoffmann von Fallersleben, 1798-1874, deutscher Hochschullehrer)
Nicht nach Leid, nicht nach Freude strebt der Mensch. Zu leben - das ist sein Wunsch.
(Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller)
Ich will! - Das Wort ist mächtig,
Spricht's einer ernst und still;
Die Sterne reisst's vom Himmel,
Das eine Wort: Ich will! -
(Friedrich Halm, 1806-1871, österreichischer Dichter)
Der ideale Tag wird nie kommen. Der ideale Tag ist heute, wenn wir ihn dazu machen.
(Horaz, 65-8 v.Chr., römischer Dichter)
Geniesse stets des Lebens Freuden
mit einem heiteren Gesicht,
und trifft dich später auch ein Leiden,
so sei es kurz wie dies Gedicht.
(Eva Rechlin, 1928-2011, deutsche Schriftstellerin)
Das höchste Glück kann dir kein andrer bringen, der Himmel will, du sollst es selbst erringen.
(Hedwig Dransfeld, 1871-1925, deutsche Dichterin)
Der Weisheit Wortlaut mag
das Buch dich noch so lehren,
das Leben muss den Sinn,
der Früchte bringt, erklären.
(Wilhelm Kreiten, 1847-1902, deutscher Dichter, Literaturkritiker)
Es geht mit Geschichten wie mit vielen Menschen, sie werden mit zunehmendem Alter schöner, und das ist erfreulich.
(Hans Christian Andersen, 1805-1875, dänischer Dichter, Schriftsteller)
Feiere jeden Geburtstag als ob es der letzte wäre
und bedenke, dass Liebe das einzige Geschenk ist,
das wirklich die Mühe wert ist, zu geben.
(Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Schriftstellerin)
In meinem Garten find’ ich
viel Blumen, schön und fein,
viel Kränze wohl daraus wind’ ich,
und tausend Gedanken bind’ ich
und Grüsse mit darein.
(Joseph von Eichendorff, 1788-1857, deutscher Lyriker)
Sei nicht allzu hartnäckig,
zumal in Dingen,
an denen wenig gelegen ist.
(Theresa von Avila, 1515-1582, spanische Mystikerin)
Dein Herz sei voll Zuversicht,
dass nach jedem Gewitter
ein Regenbogen am Himmel steht.
(Volksweisheit)
Schenkt dir ein höhers Alter Gott,
Dann bitt aus tiefster Brust,
Dass manches noch erleben darfst,
Doch nicht zuviel erleben musst!
(Carl Spitzweg, 1808-1885, deutscher Maler)
Der ideale Tag wird nie kommen. Der ideale Tag ist heute, wenn wir ihn dazu machen.
(Horaz, 65-8 v.Chr., römischer Dichter)
Kontinuierlich fallen und steigen die Temperaturen, kommen und gehen Geburtstage, Jahreszeiten und andere verlässliche Übergänge des Lebens. Wir sprechen über das Wetter, wenn es sich krass verändert, bereiten Geburtstagsfeste vor, geben uns jahreszeitlichen Ritualen hin und erzählen von einschneidenden Erlebnissen.
Meist erzählen wir immer wieder dieselben Geschichten, um sie zu verarbeiten, und um uns klar zu machen, was wir eigentlich erlebt haben und wie bedeutend es war.
Oft werden Erzählungen grösser, garnieren wir sie doch bei jedem Vortragen mit etwas Zuckerguss, mit Marzipan und Schokomousse. Schliesslich wollen die Leute nicht nur unterhalten werden, wir suchen damit die Gunst des Zuhörers, die Aufmerksamkeit.
Erzählen ist nicht nur eine Kunst, es lässt uns freier werden. Wir schütteln jedesmal ein bisschen ab vom Gestern, von der Vergangenheit. Wir nehmen aber auch mit, was Beziehung geschaffen hat, was uns gestärkt hat.
Im Geschichten erzählen oder aufschreiben entwickeln und entwerfen wir uns, wir gestalten Übergänge, halten sie aus und durchleben sie.
Geschichten haben viele Funktionen, schreibt Professor Mc Adams:
"Sie können auch weiterbilden und belehren; sie können auch dazu benutzt werden, Menschen zu heilen. Gleichzeitig können Geschichten zerstörerisch sein, revolutionär oder subversiv. Sie können verführen. Es gibt nicht nur eine Funktion, aber die Basis muss sein, zu unterhalten oder die Aufmerksamkeit und Emotionen anzuregen. Wenn sie das nicht tun, können sie wahrscheinlich auch sonst nichts."
Was wir erinnern wird gegenwärtig, wird aktualisiert, lässt uns Geschichte werden. In fast jeder Situation können wir von reichhaltigem Material zehren. Können wir nutzen, was uns zur Verfügung gestellt wird. Was wir erlebt und erfahren haben, ist wertvoll.
Vergangenheit ist kostbare Ressource. Reflektieren, erinnern, wir gestalten damit unsere Gegenwart und bereiten unsere Zukunft vor.
Übergänge prägen unsere Geschichten.
(© M.B. Hermann)
Alle Jahre wieder...steht plötzlich der Geburtstag an oder der einer Verwandtschaft. Geschenk ausssuchen, Karte schreiben, Besuch machen, phu, und fast täglich hat jemand Geburtstag den oder die man kennt. Und überhaupt, was soll ich jetzt schon wieder schenken? Ist ja auch nicht mehr so einfach in dem ganzen Überfluss. Auch ständig Feste feiern, Events veranstalten, dort Besüchlein und hier ein Aperöli... das kann ganz schön anstrengend sein. Zumal die besten Feste einfach fallen, egal ob Geburtstag oder nicht.
Nur, wie kommen wir da wieder raus. Einmal angefangen mit diesem Geschenkekuchen wird es nach und nach zum Zwang. Und jeder Zwang soll bekanntlich Gift sein für die Seele, sagt Carl Ludwig Börne. Aber, man sollte doch... etwas schenken.
Wie bei allem kann weniger mehr sein. Erwachsenen wie Kindern kann man einen schönen Spruch oder ein Gedicht auf eine Karte drucken, gar auf ein T-Shirt, auf eine Tasse oder ein Wandbild und schon hat man ein persönliches Geschenk. Gute Worte gehen immer.
(© Jo M. Wysser)
Schöne Sprüche und Gedichte für grosse und kleine Kinder.
Poetische kurze Sprüche und Gedichte, von klassisch bis modern, sowie Wünsche und Lebensweisheiten.
Kurze, lange, moderne oder klassische, witzige oder ernste, eine gute Auswahl für jeden Geburtstag.
Besinnliche und poetische Adventssprüche, Weihnachts- und Neujahrswünsche. Anspruchsvolle und kurze Texte sowie Spruchbilder mit weihnachtlichen Zitaten.