Mit dem Blick in die unendliche Ruhe
der Natur lernen wir die Freundschaft
als Notwendigkeit des Geschenkten
erfassen.

(© Jo M. Wysser)

Geburtstags-Sprüche für Freund/in

schöne niveauvolle und kurze sprüche für die freundin, den freund oder zur freundschaft, liebevolle worte, originelle und anspruchsvolle texte, moderne und klassische gedichtchen sowie praktische textbeispiele für karten.

Vom Glück getragen

Vom Glück getragen,
wenn dein Licht leuchtet
und übersichtliche Strophen
bunte Kreise an den Himmel
zaubern. Weil es dich gibt!

(© Beat Jan)

Gräser im orangen Abendlicht

© Bild Monika Minder, darf privat u. geschäftlich=nicht im Internet=nicht kommerziell (z.B. für Karten, Mails) kostenlos verwendet werden. > Nutzung Bildersprüche

Bild-Text:

Den Ruhm kennen,
doch sich die Demut bewahren:
So wird man zum Tal der Welt.

(Laotse, 6.Jh.v.Chr.)

Freundschaft trägt Zeit fort

Freundschaft trägt Zeit fort,
jauchzende Blitze, wohin du geblitzt hast.
Reich, reich im Auge, im Augenblick.
Jahr für Jahr wird Poesie.

(© Monika Minder)

Wo wir sie pflegen, kann sie blühen. Doch Freundschaft braucht auch die Geduld des Winters.

(© Jo M. Wysser)

Wie Feuer

Wo wir, wie Feuer, versuchen uns vom Holz zu lösen, jedes sich seiner Gefangenschaft und Freiheit bewusst, wird Asche zu blühenden Blumen.

(© M.B. Hermann)

© Bild Monika Minder, darf privat u. geschäftlich=nicht im Internet=nicht kommerziell (z.B. für Karten, Mails) gratis verwendet werden. > Nutzung Spruchbilder

Bild-Text:

Eine Welt ohne Freundschaft ist eine Welt ohne Sonne.

(© Monika Minder)

Sehnsucht nach Liebe ist Liebe. Und siehe, du bist schon gerettet, wenn du versuchst, der Liebe entgegenzuwandern.

(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944)

Süsse Freundschaft

So sind wir hingegossen in süsser Freundschaft,
in der Schönheit des Werdens,
wo sich der Himmel öffnet und schliesst
und alles ist und wird.

(© Monika Minder)

Sich im Freund entdecken, ist Liebe.

(© Monika Minder)

Es blühen Rosen

Es blühen Rosen
und sacht berührt ein Licht.
Ich schau nach oben,
was wäre Leben ohne dein Gesicht.

(© Beat Jan)

Pflanze mit Schnee

© Bild Monika Minder, darf privat u. geschäftlich=nicht im Internet=nicht kommerziell (z.B. für Karten, Mails) gratis verwendet werden.

Bild-Text:

Wo Freundschaft umarmt, kann der Winter ruhig kommen.

(© Jo M. Wysser)

G E B U R T S T A G S-FRAGE

Was soll ich schenken? Eine beliebte Frage. Bei Kindern ist es relativ einfach, kann man doch die Mutter fragen, was braucht das Kind, was hat es nötig. Frauengeschenke gehen auch grad noch so. Kommt einem so gar nichts in den Sinn, kann ein bunter Blumenstrauss Wunder wirken. Aber, was schenkt man Männern? Die haben doch alles, die brauchen nichts.

Hat der Mann ein Hobby, kann es schnell teuer werden. Hat er keines, noch schlimmer. Im Winter gehen vielleicht neue Handschuhe oder ein schöner Schal. Muss ja nicht gerade selbstgestrickt sein. Im Sommer ein Gutschein vom Fahrradgeschäft.

Alles etwas banal und das nächste Jahr?

Simpel, aber immer wieder schön, eine passende Karte mit einem niveauvollen Gedicht oder Spruch und einigen selbst verfassten Zeilen. Alles Gute wünschen und liebe Gemeinsamkeiten ansprechen.

Dazu ein gemeinsames Essen, wo man reden kann, über Gott und die Welt oder so. Ich empfehle unbedingt auf den Partner einzugehen, ihn zu Wort kommen zu lassen und auch bei noch so langweiligen Dingen wie Autorennen, Boxen und so, nicht davon zu laufen, sondern ihn ernst zu nehmen.

(© Jo M. Wysser)

Schwärmerei der Liebe

Wo über Gräbern die Zypresse trauert,
weilt oft, von trauriger Beruhigung
und unbekannten Ahndungen durchschauert,
mit nassem Auge die Erinnerung.

Und auf der Hoffnung sanft verklärten Wegen
wallt der Verlassne in den Ätherhain
der bessern Welt dem fernen Freund entgegen,
und findet ihn in heil'gem Dämmerschein.

Wie glücklich der, dem jenes Auferstehens
geweihte Hoffnung durch die Seele dringt!
Wie glücklich, wenn der Traum des Wiedersehns
um ihn den lichten Seraphsfittich schwingt!

Uns wird es nicht, jetzt da wir bebend scheiden,
Geliebter, dieser schönen Hoffnung Glück.
Uns zwang Vernunft, den holden Wahn zu meiden,
und schüchtern floh er ihren Strahlenblick.

Wenn um das hohe, starkgefühlte Leben,
das Göttliche, das uns im Innern glüht,
sich einst auch neue, schön're Formen weben,
ein andres Sein aus diesen Trümmern blüht;

Was ist dem Geist, zu neuem Sein geboren,
dann, was hienieden ihn zum Gott entzückt?
Mit jedem Sinn ging eine Welt verloren,
und seine schönsten Blüten sind zerknickt.

Zertrümmert ist, in seinen feinsten Tiefen,
das holde Saitenspiel in unsrer Brust,
wo aller Lebensfreuden Keime schliefen;
wir blieben keiner, keiner uns bewusst!

In welches Labyrinth bin ich verschlungen?
Hat eine traurige Notwendigkeit
mir dieses Leben furchtbar aufgedrungen?
O, Liebe! löse du den bangen Streit!

Ja, ich empfand, als ich mit süssem Beben
der Liebe Glut aus deinen Blicken sog,
und heiliges, noch nie emfundnes Leben,
mit Götterkraft durch meine Seele flog,

Als sich zuerst mit schwindelndem Entzücken
mein trunkner Geist um deine Seele schlang,
daß, namenlos durch mich zu beglücken,
der Liebe Allmacht mich ins Leben zwang.

Getrennt von dir - was kann die Welt mir geben,
das meiner Seele heisses Sehnen stillt?
Was soll mir jetzt das liebesleere Leben,
wo nirgends Ruh für meine Sehnsucht quillt?

Wo unentfaltet der Empfindung Blüte,
von Harmonie nicht mehr geweckt, verdirbt,
und was mit Ätherglut den Geist durchglühte,
von deinem Geist verlassen, fruchtlos stirbt;

Wo sich der Freude zarte Rosen bleichen,
der Baum der Hoffnung keine Blüten treibt,
die Phantasien traurig von mir weichen,
und, ach! entseelt die Wirklichkeit mir bleibt.

Und doch - das Lüftchen, das mich kühlet, küßte
vielleicht den Seufzer von der Lippe dir;
Und jenen Stern, der still mir winkt, begrüßte
vielleicht ein liebefeuchter Blick von dir.

Ich flöh die Welt, verlernte dich zu lieben?
dein süsses Bild entwich' auf ewig mir?
und so entsagt' ich meinen bessern Trieben,
und würde treulos meiner Glut und dir?

Nein! böt' ein Gott, mit freundlichem Erbarmen,
aus Lethes Fluten eine Schale mir,
ich nähm' die Schale nicht aus seinen Armen,
und lebte ewig meinen Schmerz und dir.

Ach! wirst auch du, wenn mit dem letzten Sterne
der Nähe süsse Nahrung uns versiegt,
und dann aus tiefer, hoffnungsloser Ferne
im öden Raum der trunkne Blick verfliegt.

Wenn nun die Zeit, von Hoffnung nicht erheitert,
der Freundin Bild mit Nebelflor behängt,
und jeder Augenblick die Kluft erweitert,
die grausend zwischen Geist und Geist sich drängt:

Wirst du auch dann die süssen Qualen teilen?
von zarten Phantasien eingewiegt,
in stillen Träumen liebend zu mir eilen,
wenn zwischen uns, ach! Raum und Zeit nun liegt?

Wird dann das Glück von unsern schönern Tagen
dein höchstes Ideal auf ewig sein? -
Ich ahne, Selmar, deine sanften Klagen:
durch eignen Schmerz begreif' ich deine Pein.

Nein, klage nicht! - Wenn neue Freuden winken,
wenn dir die Hoffnung frische Kränze flicht,
so lass mein Bild in stillen Schlummer sinken:
- auch solche Opfer scheut die Liebe nicht!

Ich will - der Liebe Götterhoheit sieget -
dein Herz von fremden Trieben glühen sehn,
und, wie ein Strahl, der in der Luft verflieget,
in deiner Seele ewig untergehen.

Doch, Selmar, nein! - Kann Liebe untergehen?
ward die Natur sich selbst je ungetreu?
Kann Harmonie wie Frühlingshauch verwehen?
und wird dein Ideal dir wieder neu?

Die Lieb' ist ewig! Ihren Harmonien
folgt treu die ganze bildende Natur;
und werd' auch ich in neuen Formen glühen,
so folg' ich ewig ihrer Rosenspur.

Nie wird der hohe Einklang untergehen,
der uns vereint. - Ich will, an dich gebannt,
mich als Planet um eine Sonne drehen,
den Lichtstrahl saugen von dir hergesandt;
Im Wetterstrahl mich dir entgegen stürzen,
als Blume dir die Gattenblume sein,
im Blütenduft mit dir die Lüfte würzen,
und gaukelnd mich mit dir als Vogel freun.

Im Schöpfungskreis stets von dir angezogen,
vermählt uns ewig heil'ge Sympathie!
Im Sternentanz und im Gesang der Wogen
weht uns Ein Geist, der Liebe Harmonie!

(Sophie von Brentano, 1770-1806, deutsche Schriftstellerin)

Wir müssen immer trachten, nicht nur, was uns trennt, sondern was wir gemeinsam haben, herauszufinden.

(John Ruskin, 1809-1900)

Augenblick der Liebe

Was ist alles,
was in Jahrtausenden
die Menschen taten und dachten,
gegen Einen Augenblick der Liebe?
Es ist aber auch das Gelungenste,
Göttlichschönste
in der Natur!
dahin führen alle Stufen
auf der Schwelle des Lebens.
Daher kommen wir, dahin gehn wir.

(Friedrich Hölderlin, 1770-1843, deutscher Lyriker)

Ja! eine Sonne ist der Mensch, allsehend, allverklärend, wenn er liebt, und liebt er nicht, so ist er eine dunkle Wohnung, wo ein rauchend Lämpchen brennt.

(Friedrich Hölderlin, 1770-1843)

Alles Gute

Ich bringe dir,
bevor ich mich erhebe,
gebundne Grüsse aus
wiesenfrischer Erde,
eingepackt mit
lippenbekennenden Küssen
versiegelt mit herzlichst,
alles Gute usw.

(© Monika Minder)

. . . die kleinen Gefälligkeiten der Freundschaft, die tausendmal werter sind als jene blendenden Geschenke, wodurch uns die Eitelkeit des Gebers erniedrigt..

(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832)

Textbeispiele für freundschaftliche Geburtstags-Wünsche

Alldieweil Lieb bei Lieb ist,
weiss Lieb nicht wie lieb Lieb ist;
wenn aber Lieb von Lieb scheidet,
weiss lieb Lieb wohl,
was lieb Lieb war.

(Rainer Maria Rilke)

Liebe/r ...

Die Liebe wird uns am meisten bewusst, wo sie uns verloren geht oder sich neue Wege sucht. Welche Freundschaft daraus entstehen kann, ist unglaublich und unglaublich schön. Ich weiss, wie lieb ich dich hab und es ist schön, dass wir uns wieder gefunden haben.

Alles Liebe, alles Gute, Glück, Gesundheit und ein grosses, dickes, fettes Happy Birthday... in Liebe ...

(© Textbeispiel Monika Minder)

Textbeispiel mit kurzem Spruch

Freundschaft ist mehr als Wahrheit, die Grundlage der Menschlichkeit.

(Monika Minder)

Liebe/r ...

Träume verwirklichen und sich finden, auch mal der Welt den Rücken zukehren und ganz bei sich sein. Du hast mir gezeigt, wie Leben geht, und dass Freundschaft nicht heisst, wir machen immer alles gemeinsam, sondern wir lassen geschehen und vertrauen. Wir fühlen und denken nicht überall gleich, wir brauchen nicht dasselbe, aber wir können uns einfühlen.

Ich danke dir für diese wundervolle Freundschaft.

Für dein neues Lebensjahr wünsche ich dir alles Liebe, dass es spannend bleibt und das Richtige genau dann kommt, wenn du bereit bist, es anzunehmen.

Herzliche Geburtstagswünsche und in Freundschaft und Liebe verbunden, dein/e ...

(© Textbeispiel und Spruch Monika Minder)

> mehr Textbeispiele

Kurz und knapp

Es ist ganz, was es ist, und darum ist es so schön.

(Friedrich Hölderlin, 1770-1843)

Der Tag verspricht Poesie zu werden.

(© Monika Minder)

Ich hatte mich für dich geschmückt.

(Thekla Lingen, 1866-1931)

Gemeinsames braucht Einsames und umgekehrt.

(© Monika Minder)

Wenn wir lieben sind wir zeitlos.

(Max Dauthendey, 1867-1918)

Hochfliegende Träume leben, ohne abzuheben.

(© Monika Minder)

Die ew'ge Schönheit ist das ewig Neue.

(August Graf von Platen, 1796-1835)

Glück ist eine Note, die vor Freude hüpft.

(© Monika Minder)

Die Freundschaft lebt vom ungehinderten Gedankenaustausch.

(Michel de Montaigne, 1533-1592)

Welt essen, wo sie drängt.

(© Monika Minder)

Man weiss gar nicht, was man hat, wenn man zusammen ist.

(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832)

Auf jedem Weg findet sich ein Zauber.

(© Monika Minder)

Die Samen der Vergangenheit sind die Früchte der Zukunft.

(Buddhistische Weisheit)

Die Zukunft ist nicht die Ewigkeit, aber das Hier und Jetzt.

(© Monika Minder)

> mehr kurze und knappe Geburstagssprüche

Bekannte und klassische Geburtstag Sprüche der Freundschaft

Wenn man sich Freund und Freundin nennt

Wenn man sich einander kennet
Und sich Freund und Freundin nennet,
Reisst des Schicksals Donnerwort
Uns aus unsern Armen fort.

Doch, obschon dies zu beklagen,
Muss man nicht sogleich verzagen,
Denn der Freundschaft lange Hand
Reicht bis durch den Zollverband

(Wilhelm Busch, 1832-1908, deutscher Dichter, Zeichner)

Niemand schaden, allen Hilfe leisten, jedermann ein heilger Altar sein, ist Religion. Und diese Freundin geht mit uns, wenn alles einst zurückbleibt.

(Johann Gottfried von Herder, 1744-1803)

Das Glück des Lebens

Das Glück des Lebens setzt sich aus winzigen Kleinigkeiten zusammen – den kleinen, bald vergessenen Wohltaten eines Kusses oder Lächelns, eines freundlichen Blicks, eines von Herzen kommenden Kompliments –, zahllosen, unendlich kleinen Dosen angenehmer und belebender Freuden.

(Samuel Taylor Coleridge 1772-1834, englischer Lyriker)

Denn dem Glück geliebt zu werden, gleicht kein ander Glück auf Erden.

(Gottfried Herder, 1744-1803)

Etwas Liebes schenken

Ich wache noch in später Nacht und sinne,
wie ich dir etwas Liebes sagen möchte,
dass ich dir einen Kranz von Worten flöchte,
daraus du würdest meiner Sehnsucht inne,

die mich nach deiner Gegenwart erfüllet,
als wär' ich nur bei Dir gewahrt vor Sorgen,
als lebt' ich nur in Deinem Blick geborgen,
dem teuren Blick, der mich in Liebe hüllet.

(Christian Morgenstern 1871-1914, deutscher Schriftsteller)

Der Zauber der Liebe veredelt das, was durch sie berührt wird.

(Franz Grillparzer, 1791-1872)

Freunde sind wie Sterne: Du siehst sie nicht immer, aber sie sind immer für dich da.

(Sprichwort aus Spanien)

Freundin-Geburtstagssprüche-Freundschaft

Schöne und kurze Sprüche zum Geburtstag der Freundschaft und Liebe.

Freundschaftssprüche und Zitate

Ob zum Geburtstag oder einfach so, schöne und liebevolle Worte.

Geschenk Tipps

Coole Sofortbild-Kamera




Schönes Adressbuch für Geburtstage

nach oben